HBUFC-Stellenportal
Der HBUFC Employment Hub ist unsere Beschäftigungsinitiative, die unseren Begünstigten subventionierte Arbeitsmöglichkeiten und den Weg in eine Vollzeitbeschäftigung ermöglicht. Durchschnittlich werden über 901 Millionen unserer älteren Spieler durch dieses Programm beschäftigt, und viele unserer Begünstigten haben eine Anstellung.
Nach Interviews und Beurteilungen absolvieren unsere Begünstigten einen Arbeitsvorbereitungskurs, ein Sicherheitstraining und eine polizeiliche Führungsüberprüfung. Anschließend versuchen wir, sie in geeignete Teilzeitbeschäftigungen zu vermitteln, damit sie neben ihrer Fußballkarriere sowohl Berufserfahrung sammeln als auch ein Einkommen erzielen können.
HBUFC beschafft Mittel zur Gehaltsergänzung, damit unsere Spieler einen existenzsichernden Lohn verdienen, und motiviert gleichzeitig lokale Unternehmen, auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten gutes Personal einzustellen, das sie sich leisten können.
Das HBUFC Employment Hub-Programm
Die Teilnehmer werden durch das 12-monatige HBUFC Employment HUB-Programm beim Einstieg in die Vollzeitarbeit unterstützt.
Unsere Säulen des Erfolgs
ERFOLGSGESCHICHTE
Auf dem Fußballplatz.
Vermittlung von Spielern in Arbeitsverhältnisse.
Schaffung von 50 Vollzeitstellen in den letzten 12 Monaten.
SCREENING UND MENTORING
Vorabprüfung und -bewertung, um die Abbruchquote zu minimieren.
Mentoren und Beratung werden im Rahmen des Budgets für wöchentliche Check-ins bereitgestellt.
BESCHÄFTIGUNGSPIPELINE
Mehrere lokale Unternehmen sind bereit, Personal einzustellen:
Yebofresh, The Community Cook Up, Thrive Fitness, School in a Box, EnLabeler, örtliche Schulen und mehr.
HEBELWIRKUNG
Unsere Organisation ist die Gemeinschaft, die sie zur Rechenschaft zieht.
PARTNERSCHAFTEN
Durch die Zusammenarbeit mit erfahrenen Partnern, die Experten auf ihrem Gebiet sind, vom Screening bis hin zu Schulungen zur Arbeitsvorbereitung und sozialer Unterstützung.
Kompetentes Management
HBUFC-Management mit langjähriger Erfahrung in Bildung, Projektmanagement und Kleinunternehmensentwicklung.